Suchen
Kontakt Impressum Anfahrt Startseite

Mitarbeiter*in Verwaltung Schwerpunkt Personal (m,w,d)

Seit über 30 Jahren haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, ein vielfältiges Spektrum labordiagnostischer Untersuchungen unter einem Dach zu vereinen. Dadurch bieten wir Krankenhäusern und niedergelassenen Ärzten einen schnellen und umfangreichen Service.

 
Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit für unser Team, die folgende Qualifikationen mitbringt:

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise als Personalkauffrau/-mann
  • Kenntnisse und Erfahrung in der Personalverwaltung, Lohnbuchhaltung und im Controlling
  • IT-Affinität und versierter Umgang mit MS-Office, insbesondere Excel
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit

Das erwartet Sie bei uns:

  • Verantwortung für das Recruting - von der Stellenausschreibung bis zur Einstellung
  • Personaladministration von der Einstellung bis zum Personalaustritt für unsere aktuell 140 Mitarbeiter*innen
  • Zuarbeit für die Entgeltabrechnung, regelmäßige Abstimmung mit dem Dienstleister und internen Schnittstellen
  • Tägliche Pflege von Stamm- und Bewegungsdaten im Zeitwirtschaftssystem
  • Unterstützung bei der Erstellung der Personalplanung und bei div. Reportings
  • Unterstützung anderer Arbeitsbereiche der Verwaltung

Wir bieten:

  • einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz in einem dynamisch wachsenden Unternehmen
  • eine freundliche und angenehme Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien
  • ein sicheres, zukunftweisendes Arbeitsverhältnis mit fairer Entlohnung, Sonderzahlungen, sowie 30 Tagen Urlaub
  • eine umfassende Einarbeitung durch hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen

Einsatzort: Magdeburg

Anstellungsart: Unbefristet in Vollzeit (auch Teilzeit möglich)


Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich per E-Mail unter: karriere@schenk-ansorge.de

letzte Änderung: 11.04.2025

 
Zurück zur Übersicht   Übersicht

Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten, verwenden wir Cookies. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung