Die Gesamt-CK-Aktivität im Serum setzt sich zusammen aus den Einzelaktivitäten der Isoenzyme:
CK-MM, CK-MB, CK-BB, Makro-CK
Indikation:
- akuter Infarkt, Angina pectoris, Myokarditis
- Skelettmuskelerkrankungen (Muskeldystrophie, Myositis, Polymyositis)
- Therapiekontrolle Tumorpatienten
Erhöhung:
- Gesamt-CK ist ab 4-5 Stunden nach Ereignis bei 50% der Patienten nachzuweisen, max. Erhöhung nach ca. 20 h
- Sicher nachweisbar zwischen 8 – 24 Stunden nach Ereignis (diagnostisches Fenster)
Interpretation von Gesamt CK-Aktivität:
| CK-MB |
< 6% und erhöhte gesamt CK: |
V.a. Skelettmuskelschaden. |
| CK-MB |
6-25% |
Hinweis auf einen Myokardinfarkt. |
| CK-MB |
> 25% |
Möglichkeit der Existenz von Makro-CK |
Gesamt-CK-Aktivität ist nicht nur beim Infarkt erhöht, sondern auch bei:
| - Schädigung von Muskelgewebe |
- Herzmassage |
| - Körperliche Arbeit/Sport |
- Myositis durch Viren, Bakterien, Parasiten |
| - Tetanie, Krämpfe, Parkinson |
- Muskeldystrophie |
| - Hustenanfälle, Status asthmaticus |
- Myotonien |
| - Psychosen, Delirium tremens |
- Hyper-/Hypothyreose |
| - intramuskuläre Injektion |
- Lupus erythematodes |
| - operative Eingriffe |
- verschiedene Medikamente/Drogen |
| - Schädigung anderer Gewebe außer Muskulatur |
| - schwere maligne Tumoren (Prostata, Gastrointestinaltrakt, Lunge, ...) |
| - myeloproliferative hämatologische Erkrankungen |
| - neurologische Erkrankungen (Liquor, im Serum nur bei gestörter Schrankenfunktion) |
Differentialdiagnose:
- Gesamt-CK und CK-MB erlauben eine grobe Abschätzung der Infarktgröße,
- Gesamt-CK und CK-MB sind für eine Verlaufskontrolle eines Myokardinfarkts und für die Erkennung eines Rezidivs geeignet,
- Wertung der CK-Erhöhung ist besonders schwierig bei der gleichzeitigen Erkrankungen von Herz und Skelettmuskel. Oft ist eine Differenzierung nur durch die Bestimmung von Troponin möglich,
- große Traumen von Skelettmuskulatur verdecken kleine Myokardinfarkte.
- chronische Erkrankungen der Skelettmuskulatur verdecken Myokardbeteiligung.
Präanalytik:
Hämolyse ! -> falsch erhöhte Werte
Falsch erhöhte Werte durch Makro-CK:
| Makro-CK Typ 1: |
Immunglobulin gebundene CK-BB ohne klinische Relevanz, |
| Makro-CK Typ 2: |
Aggregierte mitochondriale CK, hauptsächlich bei Tumorpatienten im fortgeschrittenen Stadium |