Klinische Indikation
- Differenzialdiagnose chronisch-entzündliche Darmerkrankungen oder Reizdarmsyndrom
- Verlauskontrolle, Erfolg einer Therapie
- Remission oder Rezidiv
- hohe negative prädektive Aussagekraft
Beurteilung
Positive Werte geben einen Hinweis auf eine gastrointestinale Erkrankung entzündlicher oder neoplastischer Genese.
Normalbereiche
Konventionell (KE): mg/kg |
siehe Befundbericht
< 50 50 - 100 > 100 |
Kinder Erwachsene: negativ grenzwertig positiv |
Sonstiges
Zugehörigkeit |
Entzündung
|
Methode |
ELISA |
Volumen |
erbsengr. Stuhlmenge |
|