Östrogen - Gestagen - Test |
|||||||||||||||||||||
Ziel/Indikation:
Prinzip:
Mit diesem Test wird die physiologische Sekretion von Östrogenen und Gestagenen in einem Zyklus Kontraindikationen:
Durchführung:Die Gabe der Medikamente erfolgt in Analogie zum Spontanzyklus der Frau Gabe von reinem Östrogen über 10 - 12 Tage
Ergebnisse und Interpretation:Kommt es nach 3 - 7 Tagen nach dem Absetzen der Medikation zu einer Abbruchblutung, so ist der Kommt es jedoch nicht zu einer Abbruchblutung, so muss eine uterine Amenorrhoe angenommen werden. (DD: Ashermann-Fritsch-Syndrom, Mayer-Rokitansky-Küster-Hauser-Syndrom, hypoplastischer Uterus (Gonadendysgenesie), fehlender Uterus (Androgensensitivität etc.)) Aufgrund einer zu niedrigen Dosis der verabreichten Medikamente oder einer zu geringen Medikationsdauer kann es zu falsch negativen Testergebnissen kommen. Literatur:Lehnert, Rationelle Diagnostik und Therapie in Endokr., Diab. und Stoffw. Thieme Verlag, 4. Auflage, 2015 |
|||||||||||||||||||||
letzte Änderung: 3/12/2021 |
|