Anti - Streptolysin (AST/ASL) im Serum
Klinische IndikationV. a. Streptokokken - Infektionen und Folgeerkrankungen wie z. B.:
Nachweismethode der Wahl ist die direkte Erregeranzucht! BeurteilungAnti-Streptolysin und Anti-Streptokokken-Hyaluronidase sind bereits 1 Woche nach Erkankungsbeginn nachweisbar, Anti-DNase B erst nach 3 - 4 Wochen. Darüber hinaus führt eine Hautinfektion in der Regel zu keiner Zunahme des AST-Titers. Eine Prüfung auf Ak gegen Streptokokken-Ag wie zB: DNase B kann daher angezeigt sein. Der Anti-Streptolysin-Titer steigt bevorzugt bei Racheninfektionen an. Der Anti-Streptokokken-DNAse-B-Titer steigt bevorzugt bei Hautinfektionen an. Referenzbereiche / Entscheidungsgrenze
Sonstiges
LiteraturhinweiseSuerbaum et al, Medizinische Mikrobiologie und Infektiologie, Springer 2016, S. 197 - 203 |
siehe auch:
![]() |
Anti - Streptokokken - DNAse B |
![]() |
Anti - Streptokokken - Hyaluronidase |
![]() |
Streptococcus pyogens (Gruppe A) |
![]() |
Laborinformation 30: CrP - RF - AST |
Stand: 14.02.2025 |