Masern - Antikörper (IgG, IgM) im Untersuchungsmaterial (verschieden)
Klinische IndikationMasern-Viren verursachen eine akute, fieberhafte Erkrankung, die vorwiegend im Kindesalter auftritt und sehr ansteckend ist. Sie ist gekennzeichnet durch einen Katarrh der oberen Luftwege, ein typisches Exanthem und Veränderungen der Schleimhäute. Neben der Antikörperdiagnostik steht für akute Fälle (Meningitis, Meningoenzephalitis, etc.) die PCR zur Verfügung (s.u.)! BeurteilungEs entwickelt sich nach abgelaufener Erkrankung in der Regel eine lebenslange Immunität. Besonders wegen der Komplikationen empfiehlt sich eine aktive Immunisierung seronegativer Kinder. Referenzbereiche / Entscheidungsgrenze
Sonstiges
LiteraturhinweiseSuerbaum et al, Medizinische Mikrobiologie und Infektiologie, Springer 2016, S. 489 - 492 |
siehe auch:
![]() |
Masern-Virus |
Stand: 10.04.2024 |