Klinische Indikation
- falsche Ernährung
- Stillende, Schwangere
- Sportler
- Schwerstarbeiter
- Leberfunktionsstörungen
- Hämodialyse
- chronischer Alkoholismus
Beurteilung
- Nervenschäden bei Alkoholabusus
- Beobachtung von allergischen Reaktionen bei intravenöser Verabreichung
Gemessen wird der aktive Metabolit Thiaminpyrophosphat.
Referenzbereiche / Entscheidungsgrenze
| Konventionell (KE): µg/l |
| 33,1-60,7 |
|
Sonstiges
| Zugehörigkeit |
Vitamine
|
| Methode |
LC-MS |
| Kurzbezeichnung |
TPP |
| Synonyme |
Thiamin, Aneurin,Thiaminpyrophosphat, TPP |
| Präanalytik |
lichtgeschützt 1 Woche stabil |
| Häufigkeit der Bestimmung |
1x wöchentlich |
| Volumen |
1 ml EDTA-Blut |
Literaturhinweise
Walter G. Guder, Jürgen Nolte (Hrsg.): Das Laborbuch für Klinik und Praxis. 2. Auflage, S. 1054
|