Antikörpersuchtest (indirekter Coombstest) im EDTA-Blut
Klinische IndikationNachweis irregulärer erythrozytärer Antikörper außerhalb des AB0-Systems BeurteilungDa der AKS nicht geeignet ist niedrigfrequente Erythrozytenantigene ( z.B. Co, C, Wr, Lu, Bg) nachzuweisen, ersetzt er nicht die Kreuzprobe. Für Transfusionen sollte der letzte Suchtest beim Empfänger nicht länger als 2-4 Wochen zurückliegen. Bei Rh-negativen Frauen ist er im Rahmen der präpartalen Diagnostik in der 24.-27. SSW durchzuführen. Bei Blutspendern ist er mindestens alle 2 Jahre sowie nach Schwangerschaften und Transfusionen durchzuführen. Referenzbereiche / Entscheidungsgrenze
Sonstiges
|
Stand: 18.02.2025 |