Tuberkulose: Quantiferon-TB-Gold Plus Test im Lithium-Heparin-Blut
Klinische Indikation
BeurteilungBei positivem IGRA sollte eine aktive TB ausgeschlossen werden (Röntgen, mikrobiol. Diagnostik). Liegt keine aktive TB vor, sollte eine Chemoprävention eventuell erwogen werden. Ein negativer IGRA macht eine TB unwahrscheinlich. Allerdings sollten Kontaktpersonen frühestens nach 8 Wochen kontrolliert werden. Der Test quantifiziert durch Messung der Tbk-Antigen-stimulierten IFNg-Sekretion die zellvermittelte Immunreaktion auf eine Tuberkuloseinfektion. Das Tbk-Antigen enthält die Tbk-spezifischen Peptide ESAT-6, CFP 10 und TB7.7 (p4). Sonstiges
|
siehe auch:
![]() |
Laborinformation 148: Umstellung auf QuantiFERON-TB Plus |
Stand: 27.09.2024 |
nicht akkreditiertes Verfahren |