Varizella-Zoster-Virus (VZV) - Antikörper (IgG, IgM) im Serum
Klinische IndikationWindpocken Zoster Herpes Zoster Zusätzlich zur Serologie steht die PCR-Diagnostik zur Verfügung (s.u.)! Arzt- und Labormeldepflicht beachten (§§ 6, 7 IfSG)! BeurteilungVarizella-Zoster-Viren treten vorwiegend im Kindsalter auf, sie sind hochkantagiös. Klinisch äußern sie sich durch ein typisches, in mehreren Schüben auftretendes, bläschenförmiges Exanthem des gesamten Integuments. Der Zoster ist das endogene Rezidiv einer früheren Varizelleninfektion oder die Folge einer Reinfektion bei bestehender Restimmunität. Referenzbereiche / Entscheidungsgrenze
Sonstiges
LiteraturhinweiseSuerbaum et al, Medizinische Mikrobiologie und Infektiologie, Springer 2016, S. 558 - 561 |
siehe auch:
![]() |
Varizella-Zoster-Virus |
![]() |
Laborinformation 114: Varizella Zoster-IgG im Rahmen der Empfängnisregelung |
![]() |
Laborinformation 54: serologische Stufendiagnostik |
Stand: 10.04.2024 |