Stachelzelldesmosomen - Autoantikörper im Serum
Klinische IndikationDiagnostik und Differentialdiagnostik bullöser Dermatosen:
BeurteilungZur Bestimmung der Antikörperspezifität bei positivem indirekten Immunfluoreszenztest auf AK gg. Stachelzelldesmosomen wird die Bestimmung der AAK gg. Desmoglein 1 bzw. 3 empfohlen. Patienten mit Pemphigus foliaceus weisen nur AAK gg. Desmoglein 1 auf. Patienten mit Pemphigus vulgaris weisen in der Frühphase der Erkrankung meist nur AAK gg. Desmoglein 3, im weiteren Verlauf auch gegen AAK gg. Desmoglein 1 auf. Der Antikörpertiter korreliert mit der Krankheitsaktivität. Referenzbereiche / Entscheidungsgrenze
Sonstiges
LiteraturhinweiseJainta et al, Diagnose und Therapie bullöser Autoimmundermatosen der Haut, Dtsch Ärzteblatt 2001; 98: 243 - 250 |
siehe auch:
![]() |
Desmoglein 1 - Autoantikörper |
![]() |
Desmoglein 3 - Autoantikörper |
Stand: 28.03.2018 |