Klinische Indikation
Nachweis bzw. Ausschluß eines Defekts im Fruktosestoffwechsel.
Beurteilung
Zur Diagnose einer Fruktosemalabsorption ist die Bestimmung des Fruktosespiegels im Blut wegen unzureichender Standardisierung nur bedingt geeignet.
Erniedrigte Fruktose-Konzentrationen im Ejakulat geben Hinweis auf: - Entzündung der Prostata oder Bläschendrüsen
- Anomalien im Bereich der Bläschendrüsen
Referenzbereiche / Entscheidungsgrenze
| Konventionell (KE): . |
NaF-Blut
Ejakulat (bei Verdünnung 1:1 und mit Fluorid konserviert)
Ejakulat |
1,0 - 6,0 mg/dl
1,2 - 5,2 mg/ml
2,4 - 10,4 mg/ml |
Sonstiges
| Zugehörigkeit |
Fertilität
|
| Methode |
UV |
| Störfaktoren |
Bei Fruktose-(Saccharose)-haltiger Nahrung sind die Fruktosespiegel im Blut erhöht. |
| Präanalytik |
Bestimmung im Natrium-Fluorid-Blut (Glucose-Röhrchen) und im Ejakulat. |
| Volumen |
1 ml Natrium-Flourid-Blut oder Ejakulat |
| Fremdleistung |
ja |
|