| Klinische Indikationzur Abklärung eines Risikos für arterielle und venöse ThrombosenErmittlung des Risikos für koronare Herzkrankheit
 BeurteilungErgebnissse sind stark tagesabhängigMaximum-Werte werden nachts oder in den frühen Morgenstunden erreicht
 Referenzbereiche / Entscheidungsgrenze
                                                            
                                    | Konventionell (KE): ng/ml |  
                                    | 7 - 43 |  |  Sonstiges
                                
                                    | Zugehörigkeit | Gerinnung |  
                                | Methode | EIA |  
                                | Präanalytik | Auftreten falscher Werte bei nicht korrekt gefüllten Monovettennach Blutentnahme das Röhrchen sofort und sorgfältig mischen (keine Schaumbildung)kräftiges Stauen der Vene führt zu falsch erhöhten WertenPlasma tiefgefroren verschicken
 |  
                                | Volumen | 1 ml Citrat-Blut |  
                                | Fremdleistung | ja |  |