Candida spp. im Untersuchungsmaterial (verschieden)
Klinische IndikationVerdacht auf Pilzinfektion (lokal/systemisch) Beurteilungbei Nachweis aus sterilen Körperregionen oder Wunden ist eine äthiologische Bedeutung anzunehmen, bei Nachweis aus physiologisch besiedelten Arealen (Nasen-Rachen-Raum, Urogenitaltrakt, Darm) ist eine (semiquantitative ) Bestimmung anzustreben Sonstiges
LiteraturhinweiseIDSA Clinical Practice Guideline for the Management of Candidiasis: 2016 Uodate by the Infectious Diseases Society of America Ruhnke et al, Diagnosis and therapy of Candida infections: joint recommandations of the German Speaking Mycological Society and the Paul-Ehrlich-Society for Chemotherapy, Mycoses 2011; 54: 279 - 310, auf deutsch bei AWMF als S1-Leitlinie Suerbaum et al, Medizinische Mikrobiologie und Infektiologie, Springer 2016, S. 618 - 620 |
Stand: 11/24/2022 |