Klinische Indikation
Wenn keine klin. Symptomatik einer Hyperprolaktinämie besteht, wird der Ausschluss eines Makroprolaktins nach PEG-Fällung empfohlen. Beim Makroprolaktin handelt es sich um einen immunologischen Komplex von Prolaktin und IgG, der eine Hyperprolaktinämie vortäuschen kann und biologisch inaktiv ist.
Referenzbereiche / Entscheidungsgrenze
Konventionell (KE): % |
>60% 40-60% <40% |
vorwiegend monomeres Prolaktin enthält monomeres und Makroprolaktin vorwiegend Makroprolaktin |
Sonstiges
Zugehörigkeit |
Endokrinologie, Stoffwechsel
|
Methode |
BER |
Synonyme |
Prolaktin, Makro-Prolactin |
Präanalytik |
Diverse Medikamente beeinflussen die Prolaktinkonzentration. Ebenso Schilddrüsenunterfunktion, Niereninsuffizienz, Schlaf, körperliche Arbeit und Stress gehören zu den Stimulatoren der Prolaktinausschüttung. |
Volumen |
2 ml |
Fremdleistung |
ja |
|