Klinische Indikation
- längerzeitiges Erbrechen
- metabolische Alkalose
- Berechnung der Aminolücke im Urin
Beurteilung
Bei einem langzeitigen Erbrechen ist die CL-Ausscheidung im Spontanurin < 10 mmol/L bei einer hohen Natrium- und Kalium-Ausscheidung. Bei Therapie der metabolischen Alkalose zeigt eine CL-Ausscheidung von < 10 mmol/L die Beeinflussbarkeit durch CL-Gabe an. Bei CL-resistenten Alkalose werden die Ausscheidungen entsprechend der CL-Zufuhr gemessen.
Referenzbereiche / Entscheidungsgrenze
International (SI): mmol/d |
110 - 250 |
|
Sonstiges
Zugehörigkeit |
Urindiagnostik
|
Methode |
ISE |
Präanalytik |
keine Besonderheiten |
Häufigkeit der Bestimmung |
werktäglich |
Volumen |
10 ml 24h-Urin |
|