EBV nukleäres Antigen 1 (EBNA) - Antikörper (IgG) im Serum
Klinische IndikationInfektiöse Mononukleose: Grippeähnliche Symptomatik mit zervikaler Lymphadenitis, Pharyngitis, Lymphozytose und EBV-assoziierter Hepatitis. Reaktivierungen und chron. Verläufe sind möglich. BeurteilungEBNA: spät-Antikörper, bleiben lebenslang positiv. Das Auftreten von EBNA-AK schließt eine frische Infektion aus. Referenzbereiche / Entscheidungsgrenze
Sonstiges
LiteraturhinweiseSuerbaum et al, Medizinische Mikrobiologie und Infektiologie, Springer 2016, S. 565 - 570 |
||||||||||||||||||
siehe auch:
| Epstein-Barr-Virus | |
| EBV Early-Antigen - Antikörper (IgG) | |
| EBV Capsid Antigen (VCA) - Antikörper (IgG, IgM) | |
| Laborinformation 54: serologische Stufendiagnostik |
Stand: 09.04.2024 |




