| Klinische IndikationGranulomatose mit Polyangiitis (ehemals Wegener`sche Granulomatose)rapid-progrediente GlomerulonephritisEosinophile Granulomatose mit Polyangiitis (ehemals Churg-Strauss-Syndrom)selten bei: Mikroskopischer Poliangiitis und Polyarteriitis nodosaScreening bei V.a. chronisch-entzündliche Darmerkrankungen, primäre sklerosierende CholangitisV.a. arzneimittelinduzierte Vaskulitis
 Referenzbereiche / Entscheidungsgrenze
                                                            
                                    | Konventionell (KE): Titer |  
                                    | < 1:10 | negativ |  Sonstiges
                                
                                    | Zugehörigkeit | Autoantikörper |  
                                | Methode | IFT |  
                                | Synonyme | Anti-Neutrophilen Cytoplasma AK, Anticytoplasma AK, antineutrophile zytoplasmatische Antikörper |  
                                | Präanalytik | keine Besonderheiten |  
                                | Volumen | 1 ml Serum |  
                                | Fremdleistung | ja |  LiteraturhinweiseDiller, Fleck, Labordiagnostik bei systemischen Autoimmunerkrankungen, Lab Med 2016; 40: 97 - 110 Jenette et al, 2012 Revised International Chapel Hill Consensus Conference Nomenclature of Vasculitides, Arthritis & Rheumatism 2013; 65: 1 - 11 |