Suchen
Kontakt Impressum Anfahrt Startseite

Navigation

Neue Suche Neue Suche
Drucken Drucken

Osteocalcin im Serum

Klinische Indikation

V.a. Osteoporose, Osteomalazie, Hyperparathyreoidismus, Knochenmetastasen, renale Osteopathie

Beurteilung

Ostelocalcin stimuliert die Osteoblasten und fördert dadurch den Knochenbau.

Referenzbereiche / Entscheidungsgrenze

Konventionell (KE): µg/L
Frauen
prämenopausal
postmenopausal

Männer
<30 Jahre
30-<50 Jahre
>50 Jahre

11-43
15-46


24 - 70
14 - 42
14 - 46

Sonstiges

Zugehörigkeit Knochen
Methode CLIA/ELISA
Synonyme BGP
Störfaktoren stark lipämische Seren
Präanalytik

Blutentnahme morgens zwischen 8:00 und 9:00 Uhr, das Blut innerhalb von 2 Std. zentrifugieren.

Häufigkeit der Bestimmung Mo-Sa
Volumen 1 ml
Fremdleistung ja

Stand: 26.08.2025

 

Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten, verwenden wir Cookies. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung