Klinische Indikation
Diagnostik und Verlaufskontrolle von Lipidstoffwechselstörungen und Zuständen mit Insulinresistenz (Dyslipoproteinämien, Diabetes mellitus; Metabolische Syndrom u.a.)
Hypercholesterinämie . Typisierung . genetische Last . Risikoerwägung . Prognose . Therapiekontrolle
Referenzbereiche / Entscheidungsgrenze
International (SI): mmol/l |
< 1,13 < 1,47 < 1,7
|
0-9 Jahre 10-19 Jahre |
Konventionell (KE): mg/dl |
< 100 < 130 < 146 |
0-9 Jahre 10-19 Jahre |
Umrechnung: KE = SI * 86 |
Sonstiges
Zugehörigkeit |
Fettstoffwechsel
|
Methode |
EFT |
Kurzbezeichnung |
TRI |
Störfaktoren |
bei Blutentnahme nur kurz stauen |
Präanalytik |
12 h Nahrungskarenz |
Aufbewahrung |
2 - 8 °C 7 Tage |
Häufigkeit der Bestimmung |
werktäglich |
Volumen |
0,5 ml |
Literaturhinweise
S2U-Leitlinie Diagnostik und Therapie von Hyperlipidämien bei Kindern & Jugendlichen 2015
|