Klinische Indikation
Bei Autoimmunerkrankungen ist der Nachweis zirk. Immunkomplexe ein wichtiges Kriterium zur Einschätzung der Krankheitsaktivität und von Organmanifestationen sowie für die Indikationsstellung neuer Therapieverfahren.
Nachweisbar bei: - Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises
- viralen Infektionen
- Autoimmunerkrankungen
- Parasitosen
- Glomerulonephritis
- malignen Erkrankungen
- Vaskulitis etc.
Referenzbereiche / Entscheidungsgrenze
| Konventionell (KE): µg/ml |
| < 40 |
|
Sonstiges
| Zugehörigkeit |
Rheumaserologie
|
| Methode |
EIA |
| Synonyme |
C3d bindend |
| Präanalytik |
keine Besonderheiten |
| Häufigkeit der Bestimmung |
1 x wöchentlich |
| Volumen |
1 ml Serum |
| Fremdleistung |
ja |
|