Klinische Indikation
- Bleivergiftung - akute hepatische Porphyrie - chronische hepatische Porphyrie
Beurteilung
1. Hinweis auf eine akute hepatische Porphyrin: > 300 µmol/d - klinische Manifestation 100 - 300 µmol/d - Remissionsphase bis 100 µmol/d - Latenzphase
2. Bleivergiftung >300 µmol/d akut 10 - 50 µmol/d chronisch
3. Alkoholabusus, chronisch hepatische Porphyrie, Arzneimittelnebenwirkung, Anämien, Hunger Gravidität: <10 µmol/d
Referenzbereiche / Entscheidungsgrenze
Konventionell (KE): mg/d |
6,0 15
|
BAT Frauen < 45Jahren BAT (biol. Arbeitsstoff Toleranzwert) |
Sonstiges
Zugehörigkeit |
Urindiagnostik
|
Methode |
PHOT |
Kurzbezeichnung |
Delta ALA |
Synonyme |
ALS, Delta-ALA |
Präanalytik |
24h - Sammelurin ohne Zusätze möglichst kühl gesammelt. |
Häufigkeit der Bestimmung |
1 x wöchentlich |
Volumen |
5 ml |
Fremdleistung |
ja |
|