Non-HDL-Cholesterin im Serum
Klinische IndikationBerechnung des Non-HDL-Cholesterins als wichtiger Parameter zur kardiovaskulären Risikostratifikation. BeurteilungZielwerte für Non-HDL-Cholesterin nach ESC/EAS 2019: bei niedrigem kardiovaskulären Risiko (SCORE-Risiko < 1 %): < 3,8 mmol/l bzw. < 147 mg/dl bei moderatem kardiovaskulären Risiko (SCORe-Risiko 1 - 5 %): < 3,4 mmol/l bzw. < 130 mg/dl bei hohem kardiovaskulären Risiko (SCORE-Risiko 5 - 10 %): < 2,6 mmol/l bzw. < 100 mg/dl bei sehr hohem kardiovaskulären Risiko (klin. manifeste CVD, D.m. Typ 2, D.m. Typ 1 mit Organschäden, mäßige/schwere CKD oder SCORE-Risiko >= 10 %): < 2,2 mmol/l bzw. < 85 mg/dl SCORE-Risiko: www.heartscore.org, CVD (kardiovaskuläre Erkrankung), CKD (chron. Nierenerkr.), HLP (Hyperlipoproteinämie) Sonstiges
LiteraturhinweiseMach et al., 2019 ESC/EAS Guidelines for the management of dyslipidemias: lipid modification to reduce cardiovascular risk, European Heart Journal 2020; 41: 111 - 188 |
Stand: 02.05.2024 |