Klinische Indikation
Rezidivierende Nephrolithiasis. Beurteilung nach "Urolithiasis-Leitlinien 2018": <326 mg/24h Hinweis auf Hypocitraturie
Beurteilung
Citrat im Urin verhindert die Bildung von Kristallen. Bei verminderter Urin-Konzentration wird die Entstehung von Harnsteinen begünstigt. Erhöhte Werte wirken protektiv gegen Calcium-Nierensteinbildung.
Referenzbereiche / Entscheidungsgrenze
Konventionell (KE): mg/24h |
>326 >365 mg/173m²/24h >310 mg/173m²/24h |
Erwachsene männlich (Kind/Jugendlich) weiblich (Kind/Jugendlich) |
Sonstiges
Zugehörigkeit |
Niere, Urindiagnostik
|
Methode |
PHOT |
Präanalytik |
Eigenleistung. 24h-Sammelurin mit Säure! Unbedingt Sammelzeit und Sammelmenge angeben. |
Häufigkeit der Bestimmung |
werktäglich |
Volumen |
10 ml 24h-Urin |
Fremdleistung |
ja |
|