IgG3 - Subklasse im Serum
Klinische IndikationVon der Norm abweichende Werte einer oder mehrerer Subklassen können verschiedene Erkrankungen in Verbindung gebracht werden, z.B. Autoimmunerkrankungen, Anaphylaxie, Darmerkrankungen, sowie Hypo- und Hypergammaglobulinämien.
Erhöhung:
BeurteilungEin IgG-Subklassenmangel kann auch ohne deutliche Verminderung des Gesamt-IgG auftreten. Somit sollte bei Verdacht auf eine Immundefizienz auch immer ein IgG-Subklassenmangel in Betracht gezogen werden. Die Diagnose eines IgG-Subklassenmangels sollte immer durch Mehrfachbestimmung gesichert werden. Referenzbereiche / Entscheidungsgrenze
Sonstiges
LiteraturhinweiseVlug, A. et al.: Ann Biol.Chlin 52, 561 (1994) Schauer el al.: Clin. Chemistry 49 (11) 1924-1929 (2003) |
siehe auch:
![]() |
Immunglobulin G - Subklassen |
![]() |
Laborinformation 72: IGG-Subklassen |
Stand: 12.04.2024 |