Analysemethoden |
Sequenzierung/ PCRDie DNA-Sequenzanalyse wird in der Diagnostik zur Suche nach Mutationen und zum Nachweis bekannter Mutationen bei monogenen Erkrankungen eingesetzt. MLPADie „Multiplex Ligation-dependent Probe Amplification“ (MLPA) ist eine relativ neue hochauflösende Methode, die Dosisunterschiede verschiedener Nukleinsäurefragmente quantifiziert. Der PraenaTest® (Mutterbluttest auf kindliche DNA)Der Praena-Test® nutzt die Tatsache, dass im Blut von Schwangeren DNA-Bruchstücke des Kindes kursieren. Es ist eine nicht invasive Pränataldiagnostik-Methode ausschließlich für schwangere Frauen, die sich in der 12. Schwangerschaftswoche oder darüber befinden und die ein erhöhtes Risiko für die Trisomie 21, 18 oder 13 beim ungeborenen Kind aufweisen und das vorhandene Risiko einer Fruchtwasserpunktion oder Chorionbiopsie scheuen. Er kann erst bei Bestätigung einer medizinischen Indikation durch den verantwortlichen Arzt sowie nach einer umfassenden Untersuchung, Aufklärung und humangenetischer, ergebnisoffener Beratung durchgeführt werden. Die Kosten (um die 500,-€) für den Test sind von der Patientin zu tragen (IGeL). Wir bieten diesen Test zurzeit nicht in unserem Labor an. Bei Interesse informieren Sie sich über die Homepage des Anbieters LifeCodexx (www.lifecodexx.com). |
letzte Änderung: 3/12/2025 |
Analysemethoden |
|