Mamma-/Ovarialkarzinom, Hereditäres im EDTA-Blut
Klinische IndikationDas Mammakarzinom ist mit jährlich ca. 75.000 Neuerkrankungen die häufigste Tumorerkrankung der Frau. Statistisch ist jede 8. bis 10. Frau im Laufe ihres Lebens von der Erkrankung betroffen. Das Ovarialkarzinom ist mit einer Häufigkeit von ca. 1,5% deutlich seltener. Etwa 20-30% aller Mamma- und Ovarialkarzinome, insbesondere bei Patientinnen <45 Jahre, haben eine familiäre Genese und werden z.T. durch Keimbahnmutationen in verschiedenen Risikogenen verursacht. Sonstiges
|
![]() |
Aufklärung vor genetischen Analysen gemäß §9 Gendiagnostikgesetz |
![]() |
Brustkrebsflyer |
![]() |
Einwilligungserklärung zur Durchführung einer genetischen Analyse |
![]() |
Laborinformation 109: Gendiagnostikgesetz |
Stand: 02.05.2023 |
nicht akkreditiertes Verfahren |