HLA-DR Typisierung im EDTA-Blut
BeurteilungHLA (Human Leukocyte Antigen)-Moleküle spielen eine wichtige Rolle in der immunologischen Erkennung von Fremd- und Autoantigen. Für eine Reihe von HLA-DR Typen sind Assoziationen mit immunologischen, insbesondere Autoimmunerkrankungen, bestätigt. Hierzu gehören beispielsweise Juvenile Arthritis, Primär Sklerosierende Cholangitis, Selektiver IgA-Mangel, Lupus erythematodes, Multiple Sklerose, Pemphigus vulgaris, Rheumatoide Arthritis, Primär Biliäre Zirrhose, Typ 1 Diabetes, Sjögren-Syndrom. Der Nachweis eines spezifischen HLA-Allels führt nicht zwingend zur Erkrankung, sondern stellt nur eine erhöhte Suszeptibiltät (als Risikofaktor) für die jeweilige Erkrankung dar. Sonstiges
|
![]() |
Aufklärung vor genetischen Analysen |
![]() |
Einwilligungserklärung zur Durchführung einer genetischen Analyse |
![]() |
Laborinformation 109: Gendiagnostikgesetz |
Stand: 12.03.2024 |
nicht akkreditiertes Verfahren |