NOTCH3-Gen-Mutation bei CADASIL im EDTA-Blut
Klinische IndikationDas CADASIL (Cerebral Autosomal Dominant Arteriopathy with Subcortical Infarcts and Leukoencephalopathy) Syndrom (OMIM #125310) wird durch Mutationen im NOTCH 3 Gen auf Chromosom 19 (OMIM *600276)verursacht und autosomal dominant vererbt. Beide Geschlechter sind gleichermaßen betroffen; das Erkrankungsalter liegt meist zwischen 30-70 Jahre. Die phänotypische Ausprägung auch innerhalb einer Familie ist sehr variabel, wobei eine nahezu vollständige Penetranz der Erkrankung beim Vorliegen pathologischer Mutationen beobachtet wird. BeurteilungNach der Isolation genomischer DNA werden die kodierenden Exone 2-7 des NOTCH 3 Gens im Rahmen der Stufendiagnostik einschließlich ihrer Spliceorte mittels PCR amplifiziert. Der Nachweis der Mutationen erfolgt mittels Sequenzierung. Sonstiges
|
![]() |
Aufklärung vor genetischen Analysen |
![]() |
Einwilligungserklärung zur Durchführung einer genetischen Analyse |
Stand: 15.06.2017 |
nicht akkreditiertes Verfahren |