Protein C-Mangel, hereditärer im EDTA-Blut
Klinische IndikationProtein C (PC) ist eine Vitamin K-abhängige Serin-Protease, die antikoagulatorisch wirkt und hauptsächlich in der Leber synthetisiert wird. Der Großteil dieses Gerinnungsfaktors befindet sich in der Zirkulation und hat eine Halbwertszeit von 6-8 h. PC wird innerhalb eines Komplexes aktiviert. Das "aktivierte Protein C" (APC) inaktiviert proteolytisch die aktivierten Gerinnungsfaktoren Va und VIIIa, wobei weitere assoziierte Moleküle beteiligt sind. BeurteilungNach einer DNA-Extraktion aus EDTA-Blut werden im Rahmen einer Stufendiagnostik bis zu 9 Exone schrittweise mittels Amplifikation und Sequenzierung auf Mutationen des PROC Gens untersucht. Bei fehlendem Nachweis pathologisch relevanter Mutationen wird das PROC Gen mittels MLPA-Analyse bezüglich Deletionen und Insertionen analysiert. Sonstiges
|
![]() |
Aufklärung vor genetischen Analysen |
![]() |
Einwilligungserklärung zur Durchführung einer genetischen Analyse |
![]() |
Laborinformation 109: Gendiagnostikgesetz |
Stand: 6/15/2017 |
nicht akkreditiertes Verfahren |