Suchen
Kontakt
Impressum
Anfahrt
Start
Analysen
Informationen
Service
Qualität
Über uns
für Ärzte
für Patienten
DFÜ
Formulare
Abrechnung
Änderungen
Abkürzungen
Laborinformationen
Hier finden Sie die alphabetisch geordneten Laborinformationen.
angezeigt werden die Artikel 61-90 von 130
«
1
2
3
4
5
»
Bezeichnung
Stand
Autor
IgA (sekretorisch) - Verdauungsstörungen
07/2018
Dr. med. Th. Ansorge
Influenza A und B
07/2018
Dipl. Bio. M. Haesner
INR und Quick
07/2018
Dr. K. Garny
Interleukin 6
07/2018
Jakob Adler
Kollagenosen - Differentialdiagnostik
07/2018
Prof. Dr. med. H. Schenk
Komplement
07/2018
Prof. Dr. med. H. Schenk
Laktoseintoleranz - Genetische Diagnostik
07/2018
Prof. Dr. Th. Wex
Laktoseunverträglichkeit (intestinal)
07/2018
Dr. med. A. Langbein-Lorf
Legionellen PCR
07/2018
Dr. med. A. Langbein-Lorf
Leichtketten (freie, FLC)
07/2018
Dr. L. Wiens
Lipidmanagement (leitlinienorientiert)
10/2022
Dr. med. E. Taneva
Lipoprotein (a)
07/2018
Prof. Dr. med. H. Schenk
Lyme-Borreliose (LB) - Aktueller Stand
07/2018
Dr. E. Taneva
Medikamenteneinfluss auf Laborparameter
07/2018
Dr. med. E. Taneva
Methämoglobin (MET-HB) Bestimmung - Probenvorbereitung
08/2018
Dr. K. Garny
Morbus Bechterew / Spondylitis ankylosans (SA) - Genetische Diagnostik
07/2018
Prof. Th. Wex
MRSA-PCR - schnell und kostensparend
07/2018
Dr. med. Th. Ansorge
MultiplexPCR - Neu im EBM seit 2022
08/2024
M.Haesner
Nahrungsmittelallergie
09/2020
Dr. med. A. Langbein-Lorf
Nahrungsmittelunverträglichkeit
07/2018
Dr. med. A. Langbein-Lorf
Neuroborreliose (akut) - neue Marker
07/2018
Dr. med. E. Taneva
NT-proBNP - Herzinsuffizienz
07/2018
Dr. L. Wiens
Osteoporose - Biomarker des Knochenstoffwechsels
06/2022
Marie-Kristin Meseberg
Parathormon (PTH)
07/2018
Prof. Dr. med. H. Schenk
Parvovirus-Infektionen
07/2018
Jakob Adler
Pertussis
07/2018
Jakob Adler
Pharmakogenetik - Neue EBM-Ziffern
03/2023
Prof. Th. Wex
Präanalytik bei Hormonbestimmungen
07/2018
Dr. medic. Dumitrescu
Präeklampsiemarker - PlGF und sFLT-1
10/2018
Dr. med. E. Taneva
Probenvorbereitung in der Praxis - Röhrchen richtig bekleben und befüllen
11/2020
B. Enzenberg
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten, verwenden wir Cookies. Erfahren Sie mehr in unserer
Datenschutzerklärung
✖